Lehrbeauftr. Dr. Ali Kaymak

Sonderpädagogik-Spezialist & Dozent

Lehrbeauftr. Dr. Ali Kaymak
Das Potenzial von Menschen mit Autismus zu erschließen ist durch evidenzbasierte Praktiken möglich.
Sonderpädagogik-Spezialist & Dozent

Fachbereiche:

  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Angewandte Verhaltensanalyse
  • Online-Interventionsprogramme
  • Soziales Kompetenztraining

Über: Lehrbeauftr. Dr. Ali Kaymak

Lehrbeauftr. Dr. Ali Kaymak ist ein Akademiker, der sich auf Sonderpädagogik spezialisiert hat und sich besonders auf Autismus-Spektrum-Störungen konzentriert. Er arbeitet als Dozent am Forschungsinstitut für Behinderungen der Anadolu Universität.

Dr. Kaymak begann seine akademische Laufbahn zwischen 1998-2002 an der Abteilung für Sonderpädagogik der Anadolu Universität und schloss 2013 seinen Master in Geistigbehindertenpädagogik an der Marmara Universität ab. Er promovierte zwischen 2017-2024 am Institut für Erziehungswissenschaften in Partnerschaft zwischen der Eskişehir Osmangazi Universität und der Anadolu Universität und erhielt den Doktortitel.

Dr. Kaymaks Hauptarbeitsgebiete umfassen Online-Interventionsprogramme für Menschen mit Autismus (wie ETEÇOM), Discrete Trial Teaching, angewandte Verhaltensanalyse, körperliche Aktivität und Sportunterricht, soziales Kompetenztraining und sensorische Interventionsstrategien.

Dr. Kaymak spielt auch eine aktive Rolle in der beruflichen Entwicklung und Kompetenzbildung von Lehramtskandidaten. Er hat zahlreiche Publikationen zu sozialen Interaktionsfähigkeiten für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen, körperlichen Aktivitätsprogrammen und replizierten Lehrstrategien verfasst.

Dr. Kaymak, Träger des “Bester Nachwuchsforscher”-Preises von 2014, hat an Projekten teilgenommen, die von TUBITAK, der Europäischen Union und UNICEF unterstützt wurden. Er trägt zur Verbreitung evidenzbasierter Praktiken bei, die in der Bildung von Menschen mit Autismus verwendet werden, indem er auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentiert. Mit seinem Wissen, seiner Felderfahrung und seinen Beiträgen zur Bildung leistet er wertvolle Beiträge zur Entwicklung des Sonderpädagogikbereichs in der Türkei.